Mit dem Aufrüsten deines Bikes ist einfach gemeint, dass alte Teile durch neue, hochwertigere ersetzt werden. Aufrüsten kann sinnvoll sein, wenn das Originalteil verschlissen ist, oder wenn du ein Teil an deinem Bike gegen ein neues austauschen möchtest, das besser für dich geeignet ist. Hier ein paar Ideen, wie und wann du dein Bike aufrüsten kannst.
Reparieren und ersetzen
Durch dauerhaften Gebrauch verschleißen die Komponenten an deinem Fahrrad und wenn sie dann ersetzt werden müssen, kann es sich durchaus lohnen, auf eine bessere Komponente aufzurüsten. Ein neues Teil kann für dich zum Beispiel interessant sein, weil es leichter ist, mehr Leistung bringt oder länger hält.
Wenn du mit deinem Bike viele hundert Kilometer gefahren bist, ist es höchstwahrscheinlich Zeit für einen neuen Antrieb, neue Züge, Reifen oder Bremsbeläge. Durch den Austausch dieser Teile funktioniert dein Bike besser, macht mehr Spaß beim Fahren und ist außerdem sicherer. Du kannst aber auch die Gänge zum leichteren Klettern rampentauglich umrüsten. Wenn du dein Bike zur Wartung zu einem SHIMANO Service Center bringst, berät dich dein Mechaniker gerne.
Kleine Extras für dein Fahrrad
Aufrüsten muss nicht immer teuer sein. Schon der Austausch eines schmutzigen, alten Lenkerbands oder der Griffe kann dein Fahrrad im Handumdrehen wieder schick und neu aussehen lassen – und vielleicht lässt es sich sogar farblich auf dein Fahrradoutfit abstimmen!