ROAD
ROAD ROAD
MTB
MTB MTB
GRAVEL
GRAVEL GRAVEL
LIFESTYLE
LIFESTYLE LIFESTYLE
BIKE
BIKE BIKE
< Zurück zu

Mit dem Fahrrad verreisen – Das solltest du wissen | SHIMANO

Ob für Urlaub oder Event: Das Verreisen mit dem Fahrrad kann nervenaufreibend sein, denn um Spaß zu haben, muss das Fahrrad in Top-Zustand sein! Du musst also dafür sorgen, dass das Fahrrad sicher verpackt ist und du alles Nötige dabei hast. Unser Leitfaden hier verrät dir, woran du denken musst, wenn du mit deinem Bike auf Reisen gehst. 

Das Fahrrad reisefertig verpacken

Wie du dein Fahrrad für die Reise verpackst und wie gut du es schützen musst, hängt von dem gewählten Verkehrsmittel ab. Fahrradtaschen bzw. -koffer bieten eine besonders gute Polsterung und sind daher ideal für Flugreisen, bei denen das Fahrrad im Frachtraum zusammen mit anderem Gepäck transportiert wird. Aber auch wenn du dein Bike für die Auto- oder Zugfahrt nur teilweise auseinanderbaust, ist es extrem wichtig, es vor Kratzern und Schäden zu schützen. 

Bremsbeläge

Bei ausgebauten Laufrädern musst du einen Abstandshalter für die Bremsbeläge verwenden, damit die Beläge auseinandergedrückt bleiben.  Ansonsten können bei versehentlichem Ziehen am Bremshebel die Kolben herausfallen und du musst die Bremsen neu einstellen. Wenn du keinen richtigen Abstandshalter hast, tut es auch ein Stück Pappe. 

Schaltwerk 

Das Schaltwerk verbiegt leicht, wenn Gewicht darauf lastet. Deshalb darf nichts Schweres auf das Fahrrad gepackt werden, wenn es auf der Seite liegt. Wenn du fliegst, lohnt es sich, das Schaltwerk zu entfernen (ist ja bloß eine Inbusschraube). Dann kann auch ganz sicher nichts passieren. 

Pedale und Lenker 

Lenker und Pedale sind die Teile, die seitlich herausstehen. Um sie optimal zu verpacken und Platz im Auto bzw. der Fahrradtasche zu sparen, kannst du den Vorbau und die Vorbauschrauben lösen. So lässt sich der Lenker auf die Seite legen und zum Schutz der Hebel nach innen drehen. Auch die Pedale lassen sich mit einem Pedalschlüssel oder einem passenden Inbusschlüssel leicht abnehmen. 

Dämpfer- und Reifendruck

Das Flugpersonal wird dich fragen, ob du die Luft wegen der Druckveränderung beim Transport im Frachtraum aus den Reifen gelassen hast. Ein gewisser Druck ist allerdings sinnvoll, um deine Felgen vor Schlägen oder Stößen zu schützen, denn bei zu niedrigem Druck kann der Reifen durchschlagen und die Felge Schaden nehmen. Denk nur unbedingt daran, die Dämpferpumpe einzupacken! 

Das solltest du mitnehmen 

Wenn du mit dem Fahrrad verreist, ist es sinnvoll, die speziell zu deiner Fahrradmarke und deinem Modell passende Ausrüstung mitzunehmen. Ein Ersatz-Schaltauge kann man gut gebrauchen, denn Schaltaugen verbiegen leicht und es kann unter Umständen schwierig sein, schnell das passende Ersatzteil zu deinem Fahrradrahmen zu bekommen. 

Fahrradmechaniker finden 

Keine Sorge: Falls es dann doch mal Probleme mit dem Fahrrad gibt, steht dir ein freundlicher Mechaniker im nächsten SHIMANO SERVICE CENTER zur Seite. Die SHIMANO SERVICE CENTER sind ein weltweites Netzwerk aus unabhängigen Fahrradhändlern. Die Mitarbeiter der SHIMANO SERVICE CENTER sind entsprechend geschult und können alle SHIMANO Komponenten an Rennrädern, MTBs und SHIMANO STEPS E-Bikes warten und haben normalerweise auch häufig verbaute SHIMANO Originalteile auf Lager.  Die Suche nach einem SHIMANO SERVICE CENTER in deiner Nähe ist mit dem SHIMANO SERVICE CENTER Locator ganz einfach. Viel Spaß unterwegs! 

Verwandte Artikel

So stellst du sicher, dass dein Fahrrad in einem guten Zustand und fahrbereit ist

So stellst du sicher, dass dein Fahrrad in einem guten Zustand und fahrbereit ist

Du suchst die beste Beratung zu deinem Fahrrad? Frage einen Mechaniker (nicht deine Freunde)

Du suchst die beste Beratung zu deinem Fahrrad? Frage einen Mechaniker (nicht deine Freunde)